Parcourssperre

Liebe Freunde des Discgolf Pannonia!

Gesundheit ist das wichtigste Gut und das soll auch so bleiben.
Auch wenn die aktuelle COVID19-Verordnung die Benutzung unseres Parcours nicht zwingend verbietet, sollte doch jeder von uns vernünftig agieren und sich an Ausgangssperren und die Reduzierung sozialer Kontakte halten.
Obwohl die Ansteckungsgefahr bei unserem Sport nicht sehr groß ist, wollen wir doch mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, dass wir das Thema ernst nehmen. Aus diesem Grund werden wir unsere Anlage für die Dauer des Lockdowns sperren und appellieren daher an Alle unseren Parcours nicht zu benutzen und eventuell etwas besinnlicher als sonst in die Adventzeit zu gehen. So können wir alle dazu beitragen, dass möglichst bald wieder halbwegs Normalität in unser Leben einzieht.

In diesem Sinne auf ein baldiges Wiedersehen bei uns in Eisenstadt – Andrea und Christian

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Neuigkeiten zur IC-Series in Eisenstadt

Liebe Discgolfer*innen!

Eisenstadt hat sich in den letzten Jahren abgesehen von einem Top-Parcours auch immer wieder mit einer gut durchdachten Organisation einen Namen gemacht. Gleichzeitig haben wir uns aber auch nie davor gescheut, Neues auszuprobieren. Daher wollen wir Euch im Rahmen der heurigen, 5. Auflage der IceCrush-Series zum halbrunden Jubiläum auch etwas Besonderes bieten und gänzlich unterschiedliche Parcours-Layouts in Runde 1 und 2 anbieten.
So weit so gut, aber nun kommt die schlechte Nachricht – die im Burgenland notwendige Anzeigepflicht von Veranstaltungen und die damit verbundene Abhängigkeit von der Gemeinde sowie die momentane unüberschaubare Corona-Situation verhindern zurzeit das Ausführen eines Tunieres nach unseren Vorstellungen oder genauer gesagt, zögern es etwas hinaus.

Ein Event um jeden Preis ohne dringende Notwendigkeit durchzupeitschen und somit den Spaß und das Vergnügen unseres geliebten Sportes eventuell aufs Spiel zu setzen, ist nicht unsere Art. Die derzeitige Entwicklung und die nicht abschätzbare Lage in näherer Zukunft hat uns dazu bewogen, den Heat1 unserer IC-Series abzusagen und vorerst zu verschieben. Sofern sich die Lage in irgendeiner Form stabiler darstellt, wollen wir den Heat1 (Doubles) am geplanten Heat2-Termin (24.1.2021) spielen und 3 Wochen danach – also am 14.2.2021 – den Heat2 (Doubles) einschieben. Das Finale findet unverändert am 6.3.2021 als PDGA-C-Tier statt.

Bis hoffentlich bald – Andrea und Christian

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

dgP-Vereinsmeisterschaften

Was für ein toller Tag. Trotz des eher schlechten Wetterberichts der gesamten Woche, traten 26 mutige Teilnehmer (4 Frauen und 22 Männer) an, um den Vereinsmeistertitel des Discgolf Pannonia zu holen. Nach der ersten Runde führte bei den Damen Laura Posch mit 57 Würfen, dahinter Elisabeth Daffert mit 65 und auf Platz 3 Daniela Weinstock mit 68. Bei den Männern führte Mike Bischof-Horak mit 45 Würfen und ex aequo auf den 2. Platz Jakob Gusenbauer und Christian Klima mit 47. Nach einer kurzen Mittagspause, um wieder Kräfte zu sammeln, ging es in die 2. Runde. In dieser Runde wurden 14 komplett andere und teilweise neue Bahnen gespielt. Die Teilnehmer kamen mit dieser 2. Runde sehr gut zu recht und hatten viel Spaß mit den neuen Bahnen. Nach dieser Runde veränderte sich die Damenwertung nicht. Bei den Männern führten jetzt nun ex aequo Jakob und Christian und auf Platz 3 war Mike zu finden.

Ab ins Finale…. Alle vier Damen durften nochmals antreten und erneut 10 neue Bahnen – diesmal des Rookie-Parcours – spielen. Bei den Männern waren es Jakob, Christian, Mike, David Doppelbauer und Manuel Oman. Für Gerhard Petz, der die beste 2. Runde mit -1 meisterte, ging sich das Finale knapp nicht aus.
Nach dieser lustigen Runde am Rookie-Parcours, der für viele Finalisten*innen  völlig neu war, kürten wir als Vereinsmeisterin  Laura Posch. Der 2. Platz ging an Elisabeth Daffert, der 3. Platz an Daniela Weinstock und der 4. Platz an Conny Hackl.
Den Vereinsmeistertitel bei den Herren holte sich Jakob Gusenbauer, Platz 2 ging an Mike Bischof-Horak und den 3. Platz holte sich Christian Klima. Zu erwähnen ist noch eine sensationelle Rookie-Runde von Manuel Oman mit 20, der somit noch den 4. Platz belegen konnte.

Wir bedanken uns noch recht herzlich für Eure Teilnahme und die großzügigen Spenden. Für uns war es ein tolles Turnier mit großartigen Teilnehmer*innen.
Es hat viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Turnier mit Euch.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Parcoursänderung!!!!

In den nächsten Tagen ist es soweit – die aus verschiedenen Gründen geplante Parcoursänderung wird Realität. Im Detail bedeutet das Folgendes:

  • Die Bahn 2 wird etwas verkürzt und umfasst nun ein weiteres Mando nach 130 Metern am gegenüberliegenden Waldrand. Es ist rechts zu Umspielen, wobei sich ca. 20 Meter dahinter im Wald der Korb befindet.
  • Die Bahn 13 wird nicht mehr Teil des Tournament-Parcours sein, bleibt aber inkl. Tee und Korb erhalten und kann somit weiterhin zu Übungszwecken genützt werden.
  • Nach der bisherigen letzten Bahn 18 (zukünftig Bahn 17) folgt man der Straße bergab und kreuzt das Bachbett entspr. den Wegweisern, um zur neuen Bahn 18 zu gelangen. Hier wartet ein knackiges Par 3 mit leicht bergaufführenden 97 Metern, um wieder zurück zu Bahn 1 zu gelangen.

Das Par sowie die Länge des Gesamtparcours bleibt unverändert. Der geänderte Parcoursplan ist bereits auf der homepage unter Parcours ersichtlich. Ebenso wurden die Änderungen bereits in Discgolfmetrix und UDisc vorgenommen.

Viel Spaß wünscht Euer dgP-Team

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

11.08.2020 – Veranstaltung Pfadfinder

Am Dienstag, den 11.08.2020, haben die Pfadfinder eine größere Veranstaltung und es werden an die 70 Kinder am Gelände herumlaufen. Bitte daher jedenfalls um Vorsicht und Rücksichtnahme! Evtl. betroffene Bahnen sind ausnahmsweise auszulassen.

Danke für euer Verständnis!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Pfadfinderlager in den Sommermonaten

Liebe dgp-Freunde!

In den nächsten Wochen können wieder Pfadfinderlager auf dem oberen Teil unserer Wiese stattfinden, welche ein Bespielen vorallem der Bahn 6 verhindern könnten.

Bitte nehmt in diesem Fall Rücksicht darauf. Um nicht gänzlich auf die Bahn 6 verzichten zu müssen, haben wir für Euch  am Ende „unseres“ Grundes 2 Körbe aufgestellt (siehe Foto ganz links und rechts). Bis dorthin sollte ein spielen möglich sein. Bitte aber trotzdem um erhöhte Vorsicht am gesamten Gelände, da sich mehr Personen (vorallem Kinder) als gewohnt im aufhalten können.

In unser aller Interesse sollten wir uns jedenfalls in keine Diskussionen mit den Pfadfindern einlassen – falls es irgendwelche Probleme geben sollte, bitte uns unverzüglich darüber zu informieren.

DANKE im Voraus – Euer dgp-Team

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

ÖStM 2020 – TURNIERBERICHT

3 Tage Turnier spielen und für den einen oder anderen noch ein 4. Trainingstag dazu im Rahmen der österr. Staatsmeisterschaften 2020. Das hat sich in den letzten 4 Tagen in Eisenstadt abgespielt.Corona geschuldet kam erst wenige Tage vor dem Turnier seitens der Behörde die endgültige Zusage, diese Veranstaltung durchführen zu dürfen. Trotzdem ist es gelungen, 100 (!!!) Spieler*innen am Freitag an den Start zu bekommen. Eine tolle Bestätigung für unsere vielen Sorgen und Mühen im Vorfeld des Turniers.

Erstmals (zumindest unseres Wissens nach) wurden Staatsmeisterschaften über 3 Tage ausgetragen und dies im Golfstart-Modus. Somit wurde an jedem Tag von jedem/r Spieler*in eine volle Runde absolviert. Erste Startzeit am Freitag war um 9.00 Uhr. Dann wurde im 15 Minuten Takt jeweils ein 4er Flight auf die Runde geschickt.

Bei bestem Wetter wurde auch gleich am Freitag die beste Runde des Turniers gespielt und zwar von Jonas Neulinger mit einer tollen 10 unter Par, welches ein PDGA Rating von in etwa 1040 ergibt! 2 Bogeys, 10 Birdies und sogar ein Eagle – GRATULATION! Bei den Juniors zeigte Leon Sonnleitner ganz gehörig auf! Er spielte eine sensationelle -5 und markierte damit die beste Runde des Turniers in seiner Division. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass am Freitag das erste Ass des Turniers geworfen wurde! Charly Grubner versenkte auf Bahn 10 die Scheibe nach 105 Metern mit nur einem Wurf im Korb – GRATULATION! Leider musste er am Sonntag seine Runde verletzungsbedingt vorzeitig abbrechen.

Am Samstag knallte bereits am frühen Morgen die Sonne auf die Anlage und so wurde es ein drückend heißer Tag. Die beste Runde dieses Tages gelang Florian Lingenhel mit einer -8. Leider war Flo, welcher sicher zu den engeren Titelanwärtern in der Division MPO zählte, am Vortag gehandicapt, da er auf eine Biene getreten ist. – Auch unsere Vereinskasse freute sich über das prachtvolle Wetter und die dadurch in großer Menge verkauften Getränke.

Halfway House

Spannend wurde es am Sonntag nicht nur in den jew. Divisionen, sondern auch beim Wetter. Wir haben uns in der Früh noch die Regeln bzgl. Unterbrechung aufgrund gefährlicher, äußerer Bedingungen durchgelesen, da es für den ganzen Tag eine Gewitterwarnung gab. Im Großen und Ganzen war es dann aber doch nicht so schlecht, obwohl die letzten Flights leider teilweise bei starkem Regen und vor allem Wind spielen mussten.

In der Division FJ18 war die Angelegenheit schon im Vorhinein klar, da es leider nur eine Teilnehmerin gab. Wir gratulieren somit ganz herzlich Belina Braun, welche sich nun österreichische Meisterin 2020 nennen darf!

Bei den Juniors in der Division MJ18 startete der leading Flight bestehend aus Max Ertl, Samuel Gould, Jonas Barth und Leon Sonnleitner um 13:20 in die letzte Runde. Leon führte nach 2 Runden bereits mit -7 vor Jonas mit +8. Spannend wurde es aber um den 3. Platz. Da stand Samuel bei +16 und Max bei +17. Und wenn man nur die nackten Zahlen betrachtet, dann hat sich Samuel seine Bronzemedaille wohl auf Bahn 12 gesichert, als er dort das 2. Ass des Turniers warf! Endstand bei den Juniors: Jonas Barth 2. (+14) vor Samuel Gould 3. (+23) und Sieger und somit österreichischer Meister Leon Sonnleitner (-4)! Herzlichen Glückwunsch!

Preise

Der leading Damen Flight startete als vorletzter Flight am Sonntag um 13:35 Uhr. Irmgard Derschmidt lag gleichauf mit Birgit Lingenhel (beide +24), dahinter reihten sich Laura Posch ebenfalls gleichauf mit Sonja Palmetshofer (beide +26). Das finale Ergebnis sollte aber dann ganz anders aussehen … Irmgard konnte zwar einen Birdie mehr als Birgit einsacken, musste aber dann doch eine +19 notieren während Birgit sich ganz knapp mit einer +18 auf den schlussendlich 3. Rang vorreihen konnte. Spannung pur gab´s allerdings beim Fight um den Sieg! Sowohl Sonja als auch Laura kamen nach 18 gespielten Bahnen mit einer sensationellen +7 retour! Beide standen somit bei insgesamt +33 und es musste ein Stechen entscheiden! Dieses wurde auf Bahn 7 gemeinsam mit den Herren ausgetragen.

Dort starteten im leading Flight Laurenz Schaurhofer, Jonas Neulinger, Stanislaus Amann und Michael Waidhofer. Michael meldete bereits vor Rundenbeginn einen Caddy an, da er gesundheitliche Probleme hatte. Leider musste er auf Bahn 13 w.o. geben und konnte um den Sieg nicht mehr mitfighten. Laurenz und Jonas waren nach 2 Runden im Lead (-15), dahinter folgte Stani (-13). Auch hier Spannung pur, zumindest beim Spiel um Platz 2 und 3 zwischen Jonas und Stani. Stani war vor der letzten Bahn noch einen Wurf vor Jonas. Jonas allerdings versenkte einen unglaublichen Putt zu einem Eagle und somit musste auch hier ein Stechen die Entscheidung herbei führen.

Sonja und Laura spielten also um den Sieg und Jonas und Stani um Platz 2. Bei den Damen setzte sich Laura Posch nach einer gespielten Bahn durch und holte sich den Sieg und somit den Titel der österreichischen Staatsmeisterin 2020 in der Division FPO! Gleich nach den Damen warfen Jonas und Stani ihre Drives und Stani parkte seine Scheibe direkt unterm Korb. Damit war wohl auch Jonas schon klar, dass er sich diesmal mit der Bronzemedaille zufrieden geben und Stani den Vortritt und somit den Titel des Vizestaatsmeisters überlassen musste.

An Laurenz Schaurhofer kam dieses Wochenende niemand mehr vorbei. -8, -7 und am Sonntag nochmals -8 reichten dann doch klar zum Gewinn in der Division MPO. Wir gratulieren zum Titel des österreichischen Staatsmeisters 2020!

Das Team des DGP bedankt sich nochmals vor allem bei Manu Oman, welcher uns schon Wochen vorher u.a. beim Tee bauen unterstützt hat und vor dem Turnier noch 10 Meter Kreise rund um die Körbe gezogen hat. Und auch ein Dankeschön ergeht an Eric Osterwinter, welcher das Scoring via Metrix übernommen hat.

Division MPO

Division FPO

Division MJ18

Division FJ18

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Das ÖStM-Trainingswochenende im Rückblick

COVID19-Sicherheitsmaßnahmen

Das 4tägige ÖStM-Trainingswochenende kann wohl mit einem einzigen Wort beschrieben werden – es war GENIAL.

Die Ruhe vor dem Sturm

Trotz COVID19 und daraus resultierenden Sicherheitsmaßnahmen wurden unsere Erwartungen dank unglaublichen fast 60 Spielern und Spielerinnen und fast 140 gespielten vollständigen Runden am Tournament-Parcours sowie unzählige einzelne Bahnen und/oder Runden am Rookie-Parcours bei weitem übertroffen. Selbstverständlich wollen wir auch dem Wettergott danken, der uns an 2 Tagen perfekte und an den anderen 2 Tagen zumindest akzeptable Bedingungen beschert hatte. Über das ganze Wochenende verteilt konnten wir Teilnehmer aus allen Bundesländern ausgenommen Salzburg, Tirol und Vorarlberg begrüssen – besonderer Dank an weit angereiste 1-Tages-Besucher wie unsere 4köpfige Petzener-Gruppe  oder Wolfgang Aichinger.

Nach einem gut besuchten Donnerstag, hätten wir am Freitag erstmals fast Parkplätze und Tee-Startzeiten ausgeben müssen, um das enorme Interesse bewältigen zu können. Am Samstag war dann als Draufgabe auch noch ein Teil des Nationalteam-Kaders bei uns zu einem Trainingstag und nach dem nächtlichen Unwetter klang der Sonntag ähnlich gut besucht wie der Donnerstag bei windigen aber trockenen Verhältnissen aus.

Nachfolgend einige Highlights der 4 Tage:

  • Gesamtsieger wurden ex aquo Stani Amann und Michael Waidhofer mit 14 unter Par (die besten 3 Runden eines Spielers wurden berücksichtigt)
  • Tagessieger mit der besten Runde eines Tages wurden Michael Waidhofer (Do/7 unter Par), Stani Amann (Fr/9 unter Par), Jonas Neulinger (Sa/4 unter Par) und nochmals Michael Waidhofer (So/1 unter Par)
  • Die beste Runde spielte Stani Amann am Freitag mit 52 (9 unter Par)
  • Michael Stockinger spielte auf der Bahn 16 (Insel) sein erstes Ass
  • Der fleißigste Spieler war Manuel Oman mit 8 vollständigen Runden am Tournament-Parcours
  • Um seine angeschlagene rechte Schulter zu schonen spielte Stani Amann am Samstag und Sonntag nur mehr mit der „falschen“ linken Hand sowohl Drive, Approach als auch Putt und lieferte u.a. eine unglaubliche 71 (also 10 über Par) am Tournament-Parcours ab.
  • Stefan Gollinger knackte offiziell erstmals die 20 am Rookie-Parcours.
  • und nicht zuletzt

    Abstand halten war angesagt

    DANKE dem Nationalteam für die Unterstützung

Bei der Verlosung der aufgrund des großen Erfolges von 3 auf 5 aufgestockten ÖStM-Turniergebühren konnten sich Stefan Gollinger, Daniel Wilging und Bernhard Wimmer sowie die beiden Jahreskartenbesitzer Andreas Trondl und Georg Grubner als Gewinner freuen. Wir gratulieren herzlich.

Aus den vielen positiven Rückmeldungen schließen wir, dass das Event großen Anklang fand und ggf. wiederholungsbedürftig ist.
Wir können uns das auch sehr gut vorstellen, denn es hat uns riesigen Spaß gemacht, Euch mit unserem Event Freunde gemacht zu haben.

Bis hoffentlich bald – Andrea und Christian

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Spezielles Trainings-/Vorbereitungsangebot

Liebe Discgolf-Gemeinde!

Die Zeit des Wartens hat ein Ende.

Da ihr vermutlich in den letzten Wochen weniger gespielt habt und somit in Hinblick auf die hoffentlich stattfindende ÖStM etwas Training auf unserem Parcours nicht schaden könnte, möchten wir euch ermutigen und einladen, am verlängerten Wochenende vom 21. bis 24. Mai bei uns in Eisenstadt zu golfen. Um für Nicht-dgP-Jahreskartenbesitzer – welche natürlich gratis spielen – den finanziellen Aufwand möglichst gering zu halten, bieten wir euch 4 Tagesspielberechtigungen a 7€ im Paket zu 12€ an. Natürlich freuen wir uns auch über jeden Unterstützer der sich eine Jahreskarte um 40€ löst und somit den Parcours bis Ende 2020 genießen kann.

Das erwartet dich:

Parcours in ÖStM-Layout

Verlosung von 3 ÖStM-Startgebühren unter allen gespielten Runden – je mehr Runden du spielst desto höher deine Gewinnchance.
Die Gewinner brauchen sich somit nur mehr um die Anmeldung zu kümmern.

Weiters möchten wir Interessierten (insbesondere Parcours-Neulingen) die Möglichkeit anbieten, jeweils um ca. 14.00 Uhr an einer geführten Runde mit Tipps und Tricks teilzunehmen (Treffpunkt Tee1).

Es wird eine Reihung aller uns übergebener Scores eines Tages geben, welche auf unserer Homepage am Abend veröffentlicht wird. Somit könnt Ihr eure Tagesleistung besser einordnen und Schlüsse für den nächsten Tag ziehen. Evt. gibt es auch Scores auf Basis der einzelnen Bahnen, um noch besser analysieren zu können. Die beste Runde des Tages wird mit einem Gratisgetränk belohnt.

Am Ende der 4 Tage ermitteln wir einen Gesamtsieger, den eine kleine, im Rahmen der ÖStM übergebene Aufmerksamkeit erwartet.
Jener Spieler und jene Spielerin mit dem niedrigsten Gesamtergebnis der besten 3 Runden holt sich diese Ehrung.

Wir haben vor auch Getränke, Kaffee und Kuchen anzubieten. Bei Schlechtwetter und aufgrund COVID-19 ist die Umsetzung aber noch offen. Ebenso könnten am Samstagnachmittag Heimstunden der Pfadfinder stattfinden und somit das Spielen etwas einschränken.

Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich Euer dgP-Team
PS: Sofern die ÖStM nicht im Juni stattfindet behalten alle Gewinne trotzdem Ihre Gültigkeit.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Info bzgl. der österr. Staatsmeisterschaften in Eisenstadt

Wir möchten euch mitteilen, dass wir dzt. nach wie vor am geplanten Termin (12. bis 14.06.) festhalten. Aufgrund der zuletzt veröffentlichten Erleichterungen seitens der Regierung sind wir auch vorsichtig optimistisch gestimmt, dass wir die nötige Genehmigung der Gemeinde Eisenstadt erhalten werden, welche wir bis dato noch nicht haben! Wir sind auch mit dem Verband in Kontakt (dieser wiederum mit div. öffentlichen Stellen) sowie auch mit der Sportunion, um Klarheit bzgl. der geltenden Richtlinien zu bekommen.
Seid versichert, dass wir alles daran setzen, um dieses von vielen so heiß ersehnte, erste Turnier nach Corona zu ermöglichen!

Weiters zur Info: Ab 01.05. ist unsere Anlage wieder geöffnet! Der Parcours ist in einem erstklassigen Zustand. In den letzten Wochen wurden auch die letzten Catch Machine Pro aufgestellt, sodass wir jetzt endlich 18 dieser perfekten Körbe (designed and made in Austria!) stehen haben. Mitglieder unserer WhatsApp Gruppe haben bereits den kleinen Informationsvorsprung bzgl. div. Änderungen am Layout. Wer in die Gruppe dazukommen möchte, schreibt bitte einfach ein kurzes Mail an dgp@outlook.at.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar