Frohe Weihnachten

Liebe Discgolf-Gemeinde!

Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und ein sportliches neues Jahr.
Wir möchten Euch für Eure tolle Unterstützung sowie das große Lob und die vielen Komplimente bedanken. Dieses Feedback gibt uns immer wieder die Energie, neue Ziele zu verfolgen und unser Angebot zu erweitern.

Lasst uns kurz das Jahr 2021 Revue passieren

Das 2. Jahrzehnt unseres Vereins (siehe 10-Jahres-Bericht) begann aufgrund der COVID19-Pandemie denkbar ungünstig. Aber wir machten das Beste aus der Situation,  erweckten die Doubles- und Single-Fun-Challenge zum Leben und „retteten“ so die bereits legendäre IceCrush-Serie. Weitere erwähnenswerte Highlights in diesem Jahr waren:

  • Jänner: Bahn 0 (Registrierungsbox) erfüllt absolut ihren Zweck, findet über das Jahr immer mehr Anklang und verschafft einen guten Überblick über das Geschehen auf unserem Parcours.
  • April: unser alternativer, blauer Parcours namens Pannonia wird den Mitgliedern und Jahreskartenbesitzern erstmals vorgestellt, kann exklusiv von ihnen genutzt werden und findet großen Anklang – danke für die Verbesserungsvorschläge
  • 14. – 16. Mai: Parcoursvermietung für Pannonia Challenge veranstaltet von STP-Discgolf
  • 29. / 30. Mai: erste Übungsleiterin im Verein (Andrea Klima)
  • 5. Juni: Bronze-Medaille für Christian Klima bei der Österreichischen Meisterschaft der Masters-Divisionen
  • Juni: Stärkung der Außenwirkung durch Anschaffung von verschiedenen Werbematerialien z.B. 2 große Beach-Flags
  • 2. –  4. Juli: Österreichischer Vereinscup  mit 14 Teams
  • 8. August: vom Verein finanzierter Trainingstag mit Norbert Eder exklusiv für die Damen unseres Vereins
  • 24. – 26. September: Parcoursvermietung für Wiener Landesmeisterschaften veranstaltet von Vienna Hurricanes Discgolfunion mit Top-Ergebnissen für den Verein / 1. & 2. Platz in der Masters-Division für Andrea Klima und Conny Hackl
    Erstmals werden im Zuge dessen Damen-Tees verwendet
  • November: Jahreskartenbesitzer Matthias Stiedl stellt unentgeltlich neue Teppiche für unsere Rookie-Tees zur Verfügung – Danke nochmals!
  • 21. November: Heat1 der IceCrush-Serie 2021/22 mit 45 Spieler und Spielerinnen unter 2G-Plus-Regelung

Wir dürfen uns über 10 Mitglieder, knapp 150 Jahreskartenbesitzer und unglaublich viele Tagesgäste freuen. Wir hatten etliche Schulklassen zu Gast, stellten unsere Anlage den Eisenstädter Schulen im Lockdown gratis zur Verfügung und hielten Kurse für Firmen und Pfadfindergruppen. Im Zuge des Eisenstädter Ferienspiel nahmen wir am ActionDay teil.
Unser Rasenmäher hat ein weiteres Jahr tolle Arbeit geleistet, x-mal unseren gesamten Parcours gemäht und bleibt somit ein ganz wichtiger Bestandteil unseres Vereins. Seit heuer hat er aber auch einen fixen Platz in unseren Herzen, lässt er doch zusammen mit vielen Schutzengerln eine mögliche Katastrophe glimpflich enden.
Wir kauften insgesamt 6 weitere Catch Maschine Pro Körbe, um den Alternativ-Parcours ohne größere Umbauten turniertauglich zu machen.
Ein großes DANKE möchten wir an unseren Jahreskartenbesitzer Michael Freismuth Senior sagen, der uns als Kontakt zur Gemeinde Eisenstadt oftmals hilfreich beiseite stand.
Das Verhältnis zu den Pfadfindern konnte nicht zuletzt aufgrund des letztjährigen Gespräches durchaus verbessert werden wenngleich es im Herbst zu einem kleinen Rückschlag aufgrund von Diskussionen zwischen ihnen und Discgolfern kam. Wir wollen deswegen nächstes Jahr noch weitere Maßnahmen setzen, um Konflikte zu vermeiden. Wir denken diesbezüglich über ein Pfadfinder-Layout nach, welches z.B. bei Heimstunden  an Samstag Nachmittagen und im Juli/August genutzt werden soll bzw.  muss, um das  von den Pfadfindern verwendete Areal meiden zu können. Wir hoffen diesbezüglich auf euer Verständnis und bitten vorallem um eure Unterstützung. Unser Verein funktioniert nur in Zusammenarbeit mit den Pfadfindern!

Was ist für 2022 geplant

  • alternativer, blauer Pannonia-Parcours wird unter bestimmten Regeln Allen zur Verfügung gestellt
  • Pfadfinder-Layout veröffentlichen
  • Doubles-Fun-Challenge (=Heat2) und IronCityIceCrush (ICIC) 2022 (=Finale IceCrush-Serie) im Jänner und Februar
  • Bewerbung für ÖVC am letzten Juni-Wochenende
  • Interne Vereinsmeisterschaften im Herbst
  • evt. ÖSTM im Herbst (Gespräche laufen)
  • evt. weitere Turniere organisiert durch andere Vereine
  • und ,und, und sowie viele Arbeitsstunden und weitere Ideen am Parcours selbst und hinsichtlich der Weiterentwicklung des Vereins, z.B. –>

Wir freuen uns auf Eure weitere Unterstützung in 2022

Andrea & Christian

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

IceCrushSeries 2021/22 – Doubles-Fun-Challenge (Heat2)

Liebe Discgolf-Gemeinde!

Sportunion Discgolf Pannonia (dgP) lädt herzlich zur 2. Doubles-Fun–Challenge auf die Pfadfinderwiese zu uns nach Eisenstadt ein. Das sehr positive Feedback aus dem letzten Jahr hat uns dazu bewogen, diese „Turnierform“ beizubehalten. Das Turnier ist Teil der IceCrushSeries 2021/22 und stellt den Heat2 dar. Wer somit um den Sieg der IceCrush-Serie 2021/22 mitspielen will, muss daran teilnehmen und zumindest 2 Rundenergebnisse abgeben.

Das Startgeld haben wir auf 12 Euro festgelegt, welches bitte rechtzeitig vor Turniereinstieg mit dem Vermerk „Doubles-Fun-Challenge“ auf unser Konto AT89 3300 0000 0131 2875 zu überweisen ist.

Die Doubles-Fun-Challenge kann grundsätzlich in jedem Modus (Best-Shot, Modified Best-Shot, Tough-Shot, Worst-Shot etc.) gespielt werden wenngleich ein Best-Shot-Doubles zwecks gutem Rundenergebnis am sinnvollsten scheint. Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet und erfolgt mit eigenem Konto über discgolfmetrix. Jede(r) Spieler*in muss sich selbst anmelden, wobei die Teilnehmeranzahl unbeschränkt ist.
Vom 2.1.2022 bis 20.2.2022 kann jede(r) Spieler*in beliebig viele Doubles-Runden auf unserem neuen, alternativen, blauen Pannonia-Parcours in Eisenstadt mit einem beliebigen, ggf. auch wechselnden Partner spielen. Den Modus legen die beiden Spielpartner*innen fest und ersuchen ggf. um Unterstützung/Kontrolle der „Gegner“.
Das uns übermittelte Rundenergebnis (inkl. Spielmodus) eines Paares kommt für beide Spieler*innen in die Wertung. Die besten 2 Ergebnisse jedes/r Spielers/Spielerin egal mit welchem/r Partner*in und in welchem Modus werden zusammengezählt, bilden das Endergebnis des Turniers und werden in der Gesamtwertung der Serie berücksichtigt. Im Normalfall werden das wohl Best-Shot-Runden sein aber wer weiß – bei fehlender Modus-Angabe nehmen wir Best-Shot an. In regelmäßigen Abständen werden wir einen Zwischenstand der Gesamtwertung getrennt nach Klassen unter Berücksichtigung der besten 2 Rundenergebnisse veröffentlichen.
Die Doubles-Fun-Challenge selbst wird keine Sieger*innen haben, es wird aber sehr wohl Preise für Top-Runden und für andere besondere Leistungen analog dem Vorjahr geben. Dabei könnten auch durchaus andere Modi als Best-Shot ihre Berücksichtigung finden.
Also anmelden -> einzahlen -> Doubles-Partner suchen -> „gegnerisches“ Doubles-Paar suchen -> Spielmodus wählen -> Runde(n) spielen -> Rundenergebnis inkl. Modus beider Paare per WhatsApp/SMS/Email an dgp schicken (wenn ihr über discgolfmetrix euren Score als Training auf unserem Parcours erfasst, könnt ihr am Ende die „url teilen“ und uns so gleich auf diesem Weg euer Rundenergebnisse mitteilen).
Sofern ihr kein „gegnerisches“ Doubles-Paar findet reicht ggf. auch ein einzelner Discgolfer, um eure Runde zu bestätigen.

Viel Spaß wünschen Andrea und Christian
PS: Dieser Parcours wird in Rahmen dieses Turniers offiziell aus der Taufe gehoben. Sofern euch irgendwas auffallen sollte, was unklar ist, bitte um rasches Feedback. Auch sonstige Rückmeldungen sind herzlichst willkommen.

Wichtige Informationen zum Ablauf:

Wie bereits zuvor erwähnt, stellt der blaue Pannonia-Parcours lediglich eine Alternative dar und „kollidiert“ teilweise mit unserem Standard-Parcours. Wir halten ausdrücklich fest, dass Spieler*innen am roten Tournament-Parcours IMMER Vorrang haben. Das Verhindern von gefährlichen Situationen obliegt alleine Spieler*innen am blauen Parcours – also bitte vermehrt SPOTTEN. Es wird sich im Rahmen dieses Events zeigen, ob eine parallele Nutzung beider Parcours in Zukunft möglich sein wird –  bitte haltet euch daher an diese Spielregeln.
Weiters wollen wir  darauf hinweisen, dass die Pfadfinder an mehreren Samstagen innerhalb des Turnier-Zeitraumes ihre Heimstunden abhalten werden. Deshalb darf an diesen Samstagen (Info folgt) zwischen 13.00 und 17.00 Uhr KEINE Runde für diese Challenge gespielt werden.

Wichtiger Hinweis aufgrund der derzeitigen COVID19-Situation:

Bitte beachtet die allgemein gültigen COVID19-Regeln vorallem hinsichtlich Einhalung des Sicherheitsabstandes und Vermeidung von größeren Menschenansammlungen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Das war der Heat1 der IceCrush-Serie

Am vergangenen Sonntag (21. November) fand unser letztes Turnier im heurigen Jahr statt – der Heat1 der IceCrush-Serie 2021/2022.
Die Vorzeichen waren alles andere als rosig und es stand aufgrund der derzeitigen COVID19-Situation eine Absage im Raum.
Dank der tollen Teilnehmer*innen und vielen positiven Rückmeldungen im Vorfeld hatten wir die Energie, den Bewerb durchzuführen und konnten der Discgolf-Gemeinde somit ein weiteres PDGA-Turnier ermöglichen. Wir entschieden uns allerdings zu einem sehr rigorosen Vorgehen, um das Gesundheits-Risiko so gering wie möglich zu halten. Obwohl für eine Spitzensportveranstaltung „nur“ eine 3G-Regel notwendig gewesen wäre, entschieden wir uns für die aktuell sicherste 2G-Plus-Regelung (geimpft/genesen UND PCR-getestet) und erhielten dafür großes Verständnis.
Nochmals recht herzlichen Dank an alle Spieler und Spielerinnen, die zumeist bis Samstag Abend sämtliche notwendigen Nachweise uns zur Verfügung stellten. Dies ersparte uns am Sonntag morgen jede Menge Arbeit und so konnte auch von uns das Turnier in vollen Zügen genossen werden.

Wie auf dem Foto ersichtlich war das Wetter aufgrund des Nebels zwar nicht perfekt aber für Mitte November durchaus akzeptabel.
6 Damen und 39 Herren stellten sich letztendlich der Herausforderung und absolvierten 2 Runden über je 15 Bahnen auf unserem Tournament-Parcours. Ausgelassen wurden diesmal „nur“ die Bahnen 4, 5 sowie die Bahn 11.

Bei den Damen setzte sich schlussendlich Susanne Giendl vor Veronika Zellner und Andrea Klima durch während bei den Herren Christian Havlicek vor Reinhold „Schoko“ Schachner und Manuel Oman die Oberhand behielt.
Herzliche Gratulation an die Sieger*innen.
Detaillierte Ergebnis siehe https://discgolfmetrix.com/1965730

Ein großes Dankeschön gilt Eric Osterwinter der für das Team dgp die Turnierdirektion übernahm und Andrea & Christian am Turnierwochenende viel Arbeit abnahm. Ebenso wollen wir uns bei Conny und Andi bedanken, die unsere Tee‘s von den Unmengen Laub befreiten. Nicht unerwähnt bleiben sollte auch unser Sponsor Discgolf4you, der unseren Preisen ein Upgrade verschafft hat.

Wir hoffen zu einem weiteren schönen Turnier beigetragen zu haben und freuen uns auf euch bei dem 2. Teil unserer Serie – der Doubles-Fun-Challenge auf unserem neuen, blauen „Pannonia“-Parcours.

Andrea & Christian

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Parcourssperre am kommenden Sonntag

Am kommenden Sonntag (21. November 2021) ist unser Parcours wegen des Heat1 der IceCrush-Serie für die Öffentlichkeit gesperrt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Pfadfinderlager vom 29.10. bis 31.10.

Am kommenden Wochenende findet von Freitag bis Sonntag (29. – 31. Oktober) ein Pfadfinderlager statt.

Bitte daher die Bahnen 6 und 14 auszulassen und vorallem um dieses Areal herum um erhöhte Vorsicht wegen herumlaufender Kinder.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

IceCrushSeries 2021/22 in Eisenstadt mit 2 PDGA-Turnieren

Liebe Discgolf-Gemeinde!

Discgolf Pannonia freut sich Euch recht herzlich zur diesjährigen IceCrushSeries nach Eisenstadt einladen zu dürfen.
Wie bereits vorangekündigt ziehen wir den 1. Teil dieser 6. Auflage etwas nach vor, planen etwas um und beginnen somit bereits am Sonntag den 21. November 2021 mit einem eintägigen PDGA-C-Tier.
Danach folgt für einige Wochen im Winter eine Doubles-Fun-Challenge ähnlich dem letztem Jahr, wobei nur die besten 2 Runden in die Wertung kommen. Genauere Infos dazu folgen zeitgerecht, wobei wir eine „Kleinigkeit“ schon verraten können. Wenn alles plangerecht verläuft warten auf Euch viele neue Bahnen, da wir unseren blauen Pannonia-Parcours offiziell aus der Taufe heben und im Turniermodus erproben wollen.
Womit wir auch gleich bei Teil 3 der Serie wären – dem abschließenden IronCityIceCrush (ICIC2022) am Sonntag den 27. Februar 2022, ebenfalls als PDGA-C-Tier. Sofern sich der blaue Parcours im Rahmen der Doubles-Challenge bewährt (was wir erhoffen und erwarten), wollen wir unser Abschlussturnier auch auf diesem alternativen Pannonia-Parcours austragen.
Wie jedes Jahr kann die Gesamtwertung nur jemand gewinnen, der an allen 3 Turniere teilgenommen hat. Es werden die Gesamtsieger der IceCrushSeries 2021/22 in den Klassen MPO, FPO sowie MJ18 und FJ18 gesucht, wobei alle Würfe der 3 Turniere addiert werden. Die Ermittlung sowie die Preisverleihung erfolgt im Anschluss an das ICICI2022.

Vorerst aber mal die wichtigsten Daten für den 1. Teil der ICSeries 2021/2022 – den Heat1 am 21. November 2021:

  • Wir spielen voraussichtlich 2 x 15 Bahnen auf unserem Tournament-Parcours (ohne Bahn 4, 5 und 11) wobei Eric Osterwinter als TD und Christian Klima als Co-TD fungieren werden.
  • Das Turnier gilt als Spitzensport-Veranstaltung, wodurch lt. aktuellem Stand „nur“ PDGA-Mitglieder teilnehmen dürfen und wird von Discgolf4You gesponsert.
  • Die Turniergebühr beträgt 15 Euro für die Divisionen FPO/MPO und 12 Euro für FJ18/MJ18. Die Anmeldung erfolgt über Discgolfmetrix (ohne Phasen) und beginnt am 24.10.2021 um 21.00 Uhr – Ice Crush Series 2021/22 – Heat 1.
  • Um einen möglichst reibungslosen Ablauf ohne längere Wartezeiten zu erreichen, ist die Teilnehmeranzahl auf 56 Spieler*innen begrenzt.
  • Nachdem wir die Mittagspause aufgrund der Jahreszeit eher kurz halten wollen, kümmert Euch bitte um eine Selbstverpflegung. Kaffee und Kuchen wollen wir versuchen Euch gegen freie Spende anzubieten. Ob die WC‘s bei der Pfadfinderhütte offen sein werden, können wir noch nicht sagen, da dies von den Temperaturen abhängig ist.

Weitere Informationen werden laufend in den Infos unter dem obigen Discgolfmetrix-Event ergänzt.

Viel Spaß wünscht das dgP-Team.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Parcourssperre am kommenden Wochenende

Am kommenden Wochenende ist unser Parcours von Freitag bis Sonntag (24. bis 26. September) wegen der Wr. Landesmeisterschaften für die Öffentlichkeit gesperrt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Parcourssperren am kommenden Wochenende

Am kommenden Wochenende ist unser Parcours am Freitag und Sonntag zwischen 8.00 und 17.00 Uhr für die Öffentlichkeit gesperrt.
– Freitag (6. August): Veranstaltung der Pfadfinder
– Sonntag (8. August): Trainingstag der Damen unseres Vereins

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Das war der ÖVC 2021

Vom 3. bis 4. Juli 2021 fand in Eisenstadt auf der Pfadfinderwiese der von Sportunion Discgolf Pannonia veranstaltete 3. Österreichische Vereinscup statt. Am Start waren 14 Teams mit 4 oder 5 Spieler*innen (1 Ersatz) aus 9 verschiedenen österreichischen Vereinen. Besonders erwähnt sei, dass bei 8 Teams auch zumindest 1 Dame im Aufgebot stand.
Aufgrund der Planungssicherheit im Vorfeld wurde auf ein Catering verzichtet und somit auf Selbstverpflegung gesetzt. Aus dem positiven Feedback entnehmen wir jedoch, dass sich alle Teilnehmer*innen nicht zuletzt aufgrund unseres Halfway-Houses trotzdem gut betreut fühlten und das Wochenende in vollen Zügen genossen.

Das Wetter meinte es sowohl in den Tagen davor als auch beim Turnierwochenende selbst gut mit uns und so präsentierte sich unser Parcours in perfekten Zustand. Um größtmögliche Ausgeglichenheit zwischen den doch recht unterschiedlich aufgestellten Teams zu erzielen, entschieden wir uns für unser Tournament-Layout ohne Veränderungen vorzunehmen. Die genannten Teams spielten somit jeweils 3 volle Runden auf unseren 18 Standard-Bahnen, wobei immer 2 Spieler*innen in einem Einzel und 2 Spieler*innen in einem Doubles antraten. Wie im letzten Jahr wurden die Doubles in den Formaten Best Shot, Tough Shot sowie Best Shot Modified absolviert. Für das Finale über 9 Bahnen qualifizierten sich die besten 8 Teams.

Von der ersten Runde an zeichnete sich ein Duell zwischen den Vereinen KUMM (KUMM in mei Bande) und STPDISCGOLF (Die 3 lustigen 4 zu 5.) um den Sieg ab. Nach Runde 1 glaubten wohl viele an einen Alleingang des KUMM-Teams aber es sollte anders kommen, da STPDISCGOLF in Runde 2 und 3 den Rückstand sogar geringfügig reduzieren konnten. Das Matchplay-Finale dieser beiden Team war dann an Spannung kaum zu überbieten.

Nach einem Gleichstand bei diesem extrem aufregenden Format, musste ein Stechen über den Sieg entscheiden, welches letztendlich das von Laurenz Schaurhofer angeführte KUMM-Team (Robin Binder, Jonas Neulinger, Daniel Wilging) mit 1 Wurf Vorsprung für sich entscheiden konnte. Somit geht der Wanderpokal wie bereits 2019 erneut nach Oberösterreich (Jonas war auch damals im Sieger-Team) und für das unterlegene Team aus St. Pölten rund um Team-Captain Georg Grubner (Lukas Froschauer, Karl Grubner, Bernhard Wimmer, Bernd Schachinger) blieb „nur“ die Gewissheit, dem Siegerteam alles abverlangt zu haben.

Den 3. Platz sicherte sich das von Andreas Fadinger angeführte Team Blau von den Vienna Hurricanes (Sascha Derp, Alexander Horvath, Lucian Dutzi), welches im Matchplay-Finale noch das Wiener GDGC-Team rund um Gerhard Petz abfangen konnte, welches über alle 3 Runden davor jeweils den dritten Platz inne hatte.
Spannend und eng war auch die Entscheidung um die restlichen Plätze im Matchplay-Finale. Vorallem Platz 8 war hart umkämpft und letztendlich entschieden 3 Würfe zugunsten des Veranstalters und gegen das nach Runde 2 noch auf Platz 6 gelegene Grazer Team rund um Fritz Holzern. Mit dem letzten Wurf der Runde 3 erzielte Christian Klima auf unserer Bahn 15 ein Ass und sicherte dem DGP1-Team somit den Final-Einzug, denn wie es auf Insel-Bahnen so üblich ist, hätte das auch leicht eine 4 sein können und das hätte dann Gleichstand und ein Stechen bedeutet.
Erwähnt werden sollte auch noch das 2. Ass des Turniers von David Doppelbauer aus dem 3. DGP-Team auf unserer Bahn 12

Die Siegerehrung fand in Beisein des Eisenstädter Gemeinderates Michael Freismuth statt, welcher sich von der tollen Stimmung und der Wichtigkeit dieses Parcours für die Discgolf-Gemeinde überzeugen konnte. Erneut wurde mehrfach erwähnt, dass unser Parcours mittlerweile der schönste in Österreich ist und das macht uns sehr stolz.

Danke an alle Teilnehmer*innen für das herzliche Miteinander – es hat uns riesigen Spaß gemacht und selbst als Organisator konnten wir das Turnier genießen.

Gratulation unsererseits an die 3 Sieger-Teams – bis hoffentlich bald Andrea & Christian

Sieger

2. Platz

 

3. Platz

 

 

 

 

 

Endstand:
1. KUMM in mei Bande (KUMM)
2. Die 3 lustigen 4 zu 5. (STPDISCGOLF)
3. Team Blau (Vienna Hurricanes)
4. The Golden Ones (GDGC)
5. ScheibenWG (ScheibenWG)
6. Wicky und die Reissocken (Discgolf Pannonia)
7. KUMM 1 (KUMM)
7. DPG 1 (Discgolf Pannonia)
9. DGCG Racing Team (DGCG)
10. Team Grau (Vienna Hurricanes)
11. Die Kiagrabn Partie (DKT)
12. DGP 2 (Discgolf Pannonia)
13. Discgolf Union Salzburg (Discgolf Union Salzburg)
14. Team Schwarz (Vienna Hurricanes)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sommer 18er-Layout

Liebe Discgolfer*innen!
Aufgrund zahlreicher Pfadfinderlager in den nächsten beiden Sommermonaten (Juli & August) haben wir uns dazu entschlossen, die beiden Bahnen 6 und 14 unseres Tournament-Parcours aus Sicherheitsgründen gänzlich zu sperren (Korb 6 sogar abgebaut).
Ein Bespielen des oberen Teils unserer Wiese ist somit in keinem Fall gestattet.
Selbstverständlich bleibt es euch überlassen, ob ihr „nur“ die restlichen 16 Bahnen spielt, 2 alternative Bahnen mitnehmt oder unseren Vorschlag eines Sommer-18er-Layouts probiert. Dieser wäre wie folgt:
1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 15 (Insel) / 16 / blau 10 / 13 / 7 / 8 / blau 12 / blau 13 / 10 / 11 / 12 / 17 / 18
Einen schönen Sommer wünschen Euch Andrea und Christian.
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar